Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde – und das nicht nur in Bezug auf die Umwelt, sondern auch in Bezug auf die Vereinsarbeit. Der Förderverein hat das Ziel, die Fußballabteilung des S.V. Eintracht Bochum-Grumme 1919 e.V. dauerhaft nachhaltig zu entwickeln. Im Fokus stehen dabei sowohl die Jugend- als auch die gesamte Seniorenabteilung, denn: „Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)
Einladung zur Gründungsveranstaltung
Die offizielle Gründung wird am Mittwoch, den 22. März 2023, um 19:19 Uhr im Gasthaus Goeke (Josephinenstraße 65, 44807 Bochum) stattfinden.
Programm
1. Begrüßung
2. Vereinsgründung - Teil I
3. Talkrunde mit Keven Schlotterbeck, Dariusz Wosz und Volker Goldmann, moderiert von Günther Pohl
4. Vereinsgründung - Teil II
5. Gemütlicher Ausklang und Verabschiedung
Alle, die mit mit uns als Verein neue Wege gehen und gestalten möchten und die Interesse an der Förderung des Vereins – abseits des Tagesgeschäfts – haben, sind herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Hier findet ihr den aktuellen Satzungsentwurf, der im ersten Teil der Gründungsveranstaltung diskutiert werden wird.
Hier findet ihr die Beitrittserklärung zum Förderverein.
Hinweis: Um Gründungsmitglied des Fördervereins zu werden, ist die Anwesenheit am 22. März 2023 Voraussetzung. Anträge können auch schon vorab geschickt werden, werden jedoch erst nach der offiziellen Gründung bearbeitet.
Ziele des Fördervereins
- Förderung der Fußballabteilung
Wir wissen, dass das Herz eines jeden Sportvereins seine aktiven Mitglieder sind - in unserem Fall die Fußballerinnen und Fußballer der Jugend- sowie der Seniorenabteilung. Der Förderverein soll die Bindung an den sowie die Identifikation mit dem Verein nachhaltig sichern.
- Qualitätssicherung im Ausbildungsbereich
Wir sind überzeugt, dass vor allem die Qualität der Trainerinnen und Trainer die Basis einer nachhaltigen und sportlich erfolgreichen Entwicklung darstellt. Mithilfe des Fördervereins möchten wir diese Basis weiterentwickeln und verbessern.
Hintergrundinformationen
- Status Quo
> tolle Vereinsarbeit, allerdings auf zu wenige Schultern verteilt
> sportliche Erfolge nicht planbar und häufig dem besonderen Einsatz einzelner Personen geschuldet
> finanzielle Mittel müssen teilweise ad hoc akquiriert werden
> kein ganzheitliches (finanzielles) Konzept
- Eckdaten
> Fokus: Förderung der Fußballabteilung, langfristig auch mit der Option auf Erweiterung auf andere Abteilungen
> eine Satzung wird gerade erstellt und ist bereits zur steuerlichen Prüfung gegeben worden (hier der aktuelle Entwurf)
> insgesamt mindestens vier Vorstände (zwei davon nach § 26 BGB)
> Ziel: Gewinnung kompetenter Beiratsmitglieder als Beratergremium des Vereins/des Vorstandes
- Vorteile
> Umsetzung eines ganzheitlichen sportlichen Konzeptes mit der Unterstützung von weiteren Expert*innen
> intensive Betreuung der Spender*innen und Sponsor*innen
> Stärkung der Identifikation mit dem Verein S.V. Eintracht Bochum-Grumme
> steuerlich unkomplizierter Ablauf
- Besonderheiten
> symbolischer (Mindest-) Jahresbeitrag von 19,19 Euro
> Implementierung eines fachkundigen Beirats, um eine gerechte und faire Verteilung der Gelder zu sichern
> der zu wählende Vorstand sollte eine hohe Identifikation mit dem Verein S.V. Eintracht Bochum-Grumme und dem Stadtteil aufweisen und eine wirtschaftlich hohe Expertise sowie eine gute Vernetzung haben
> Transparenz beim Einsatz der Mittel und Offenheit für innovative Ideen sollen großes Vertrauen und eine langfristige Perspektive schaffen
Noch Fragen? Wendet euch gerne an foerderverein@eintracht-grumme.de!
Wir sind Eintracht. Wir sind Grumme.
Werde Mitglied im Förderverein!